Bündnis für Altenpflege
NEIN zur generalistischen Pflegeausbildung!
Die bundesdeutsche Altenpflege hat sich bereits 2013 zu einem
breiten und sehr aktiven Bündnis für Altenpflege
aufgestellt. Mitinitiator war der DVLAB, dessen Bundesvorsitzender
Peter Dürrmann von den Bündnispartnern auch zum
Bündnis-Sprecher bestimmt wurde.
Inzwischen vertritt das Bündnis für Altenpflege
über 60 Prozent aller ambulanten, teilstationären
und stationären Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland.
Das Bündnis für Altenpflege richten sich gegen
das geplante Pflegeberufereformgesetz der Bundesregierung.
Diese will die derzeitig separaten, jeweils dreijährigen
Ausbildungen in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege
und der Altenpflege zu einer einzigen generalistischen Pflegeausbildung
zusammenzulegen, die insgesamt drei Jahre dauern soll.
Das Bündnis fordert dagegen den Erhalt und die Weiterentwicklung
der Altenpflegeausbildung.
Informieren Sie sich hier
in chronologischer Reihenfolge über sämtliche Aktivitäten
des Bündnisses, über den Widerstand anderer Beteiligter
gegen die geplante Generalistik sowie über den aktuellen
Stand des Gesetzgebungsverfahrens.
|