Willkommen im Netzwerk des DVLAB

Der DVLAB ist eine politisch und von Trägern unabhängige Berufsvereinigung. Er vertritt die Interessen von Leitungskräften aus ambulanten, teil- und vollstationären Diensten und Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe selbstbewusst und wirkungsvoll.

Die DVLAB-Mitglieder bilden in aktiven Landesverbänden starke organisierte Netzwerke zum kollegialen fachlichen Austausch. Zudem setzt der DVLAB mit seinen Klausuren, Fachtagungen und Seminaren sowie natürlich mit seinem jährlichen Bundeskongress in Berlin thematische und fachliche Impulse.

Zugleich fördert der DVLAB damit die Weiterentwicklung und strategische Neuausrichtung der Altenpflege. Für Sie als Leitungskraft gilt es, auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen intelligente Antworten zu finden. Dabei unterstützt Sie unser Verband u.a. durch Wissenstransfer und funktionierende Netzwerke. DVLAB - dieser Zusammenschluss lohnt sich!

Top Aktuell

+++ DVLAB-Mitgliedersalon läuft +++ Organisierter Austausch in jedem Bundesland +++ Hier alle Termine in 2025 +++

  Sozialhilfe im Schneckentempo: Gefährliche Folgen
Rasant steigende Zuzahlungen bringen immer mehr Heimbewohner*innen und damit auch die Träger stationärer Einrichtungen in finanzielle Engpässe. Ganz gravierende Probleme entstehen insbesondere, weil sich viele Sozialämter zuviel Zeit mit ihren Bescheiden und Zahlungen lassen.
Mehr lesen

  Aromatherapie: Hilft Pflegekräften im stationären Umfeld
Aromatherapie mit ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten verbessert in stationären Einrichtungen wie Krankenhaus oder Pflegeheim die Stimmung, Stress und Depressionen von beruflich Pflegenden. Zu diesem Ergebnis kam eine kleine Studie aus Australien.
Mehr lesen

  "Mut zur Pflege" ist das Pflegewort 2025
Mehr Sichtbarkeit der Pflege, mehr Anerkennung für sie und ein starkes Zeichen für die Pflege - das wollte die Johannesstift Diakonie mit einer bundesweiten Mitmach-Aktion erreichen. Nun kürte sie zum ersten Mal das Pflegewort des Jahres.
Mehr lesen

  Pandemie-Ausgaben: Bekommt die Pflegeversicherung Milliarden zurück?
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht in der Pflege drängende Probleme und hält "kurzfristige Maßnahmen zur Stabilisierung der Pflegefinanzen für dringend nötig".
Mehr lesen


Mehr "Aktuelles
"


DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 1294930 -